Lesungen zu GB-spezifischen Themen

Die nüchterne Seitenüberschrift „Lesungen zu GB-spezifischen Themen“ täuscht, war aber die einzige Möglichkeit, die Themenvielfalt unter einen Hut zu bringen. Denn im Folgenden erwartet Sie eine Auswahl an alles andere als staubtrockenen Veranstaltungen.

Da wären erstens die ganz unterschiedlichen Sujets. Bei Lesungen aus den Werken englischer, schottischer oder walisischer Autoren sind es zunächst einmal eben diese, die das Großbritannien-Spezifische darstellen, während der Schauplatz der Bücher nicht nur außerhalb des Königreichs, sondern sogar fernab unseres Planeten angesiedelt sein kann. Bei Lesungen aus den Werken nicht-britischer Autoren ist es der Inhalt, der den Großbritannien-Bezug aufweisen muss.

Da wären zweitens die Literaturgattungen. Gelesen wird aus allem, ob Sachbuch oder Belletristik, ob Biografie, Briefwechsel, Roman, Krimi oder Märchen.

Da wären drittens die Vortragenden. Schriftsteller, die aus ihren eigenen oder fremden Werken lesen. Verleger, Herausgeber, Journalisten. Kabarettisten, bekannte Theater- und Filmschauspieler. Dass man aber weder aus der Branche noch berühmt sein muss, um seinen Zuhörern vergnügliche, informative, spannende oder berührende Momente zu schenken, beweisen jene Vortragenden, die – genau: weder aus der Branche noch berühmt sind.

Da wären viertens die Veranstaltungsorte. Die klassischen, bei denen nichts von der Lesung ablenkt. Und einige ungewöhnliche, bei denen hoffentlich auch nichts von der Lesung ablenkt, die aber dem Ganzen noch einen originellen Rahmen geben.

Wir haben die Lesungen chronologisch nach Datum angeordnet und außerdem die Stadt, in der die Veranstaltung stattfindet, fett markiert, damit Sie auf einen Blick sehen, ob sie sich in erreichbarer Nähe befindet.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine der Lesungen zu besuchen, schauen Sie bitte vorher auf jeden Fall auf der Website des Veranstalters nach, ob es bei dem angegebenen Termin, Veranstaltungsort, Eintrittspreis etc. bleibt.


November 2023

Angelika Hornig entführt mit Briefen und Kurzgeschichten in die Welt der Jane Austen
Schloss Marienburg, 30982 Pattensen
02.11.23, 16:30 Uhr, 45 EUR (inkl. Teatime)
https://www.schloss-marienburg.de/

„Frankenstein“ – Live-Hörspiel mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris nach Mary Shelley
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
03.11.23, 19:00 Uhr, 17 EUR
https://www.tiemann.tv/

George Orwell: „1984“ – Aufführung vom KantTheaterBerlin mit Uwe Neumann und Anette Daugardt
Theater im Palais, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin
08.11.23, 19:30 Uhr, 27,50 EUR
https://www.theater-im-palais.de/

Inspector Swanson & Co: Ein kulinarisch-musikalischer Krimiabend mit Gerald Hill und Shankari Susanne Hill (Geige, Bratsche, Stimme) zu den Romanen von Robert C. Marley
Landhaus Kopenhagen, Steinernkamp 8, 32689 Kalletal
10.11.23, 19:00 Uhr, 16 EUR (+ 25 EUR Menü)
https://www.vhs-detmold-lemgo.de/

Eine Studie in Sherlock: Live-Hörspiel mit Musik und begleitenden Bildern vom Theater ex libris um Schauspieler Christoph Tiemann, in dem Teile des ersten Holmes-Romans „Eine Studie in Scharlachrot“ mit den Kurzgeschichten „Ein Skandal im Fürstentum O.“ und „Das gefleckte Band“ von Arthur Conan Doyle zu einem Leseabend verbunden werden
Schloss Ahaus (Fürstensaal), Sümmermannplatz, 48683 Ahaus
15.11.23, 19:00 Uhr, 15 EUR
https://www.tiemann.tv/

Arthur Conan Doyle: „Die Geschichte des blauen Karfunkels“ – gelesen von Barbara Stoll
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
15.11.23, 19:00 Uhr
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/

Shakespeare & Harfenmusik – Hommage an die Poesie mit Heiko Ruprecht (Lesung aus Shakespeares Sonetten) und Veronika Ponzer (Harfe)
Stadttheater Amberg, Schrannenplatz 8, 92224 Amberg
15.11.23, 19:30 Uhr, 19 EUR
https://stadttheater.amberg.de/

Lewis Caroll: „Alice im Wunderland“ – Konzertlesung mit der Schauspielerin ChrisTine Urspruch und dem Klangkünstler Stefan Weinzierl
Zeiss Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, 44791 Bochum
17.11.23, 20:00 Uhr, 22 EUR
https://www.planetarium-bochum.de/

Sherlock, John & Mycroft – Live-Hörspiel mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris nach den Geschichten „Der zweite Fleck“ und „Die tanzenden Männchen“ von Arthur Conan Doyle
Buchhandlung VOLK, Vogteistr. 8, 49509 Recke
18.11.23, 19:00 Uhr, 28 EUR (inkl. Getränke)
https://www.tiemann.tv/

Alan Bennett: „Die souveräne Leserin“ – Szenische Lesung mit Ingo Herzke und Carol Kloevekorn, musikalisch begleitet von Fabio Páez (Klavier)
Tschaikowsky-Saal, Tschaikowskyplatz 2, 20355 Hamburg
22.11.23, 19:30 Uhr, 20 EUR
23.11.23, 19:30 Uhr, 20 EUR
https://tschaikowsky-saal.de/

Benedikt Vermeer spielt „Scrooge!“ (nach Charles Dickens)
LiteraturKeller, Schildstr. 21, 28203 Bremen
24.11.23, 18:00 Uhr, kein fester Eintrittspreis
https://www.literaturkeller-bremen.de/

Literarischer Salon: Betrachtungen zu Shakespeares „Coriolanus“ – Vortrag und Lesung mit Christoph Hornbach und Bernd Nonnweiler, musikalische Beiträge von Schüler*innen der Musikschule Großostheim
Musikschule im Nöthigsgut, Kanzleistr. 2, 63762 Großostheim
24.11.23, 19:00 Uhr, Eintritt frei
https://www.vhs-aschaffenburg.de/

Markus Orths: „Mary & Claire“ – Autorenlesung
Kurhaus Todtnauberg, Kurhausstr. 18, 79674 Todtnau
25.11.23, 20:30 Uhr, 19 EUR
https://www.hochschwarzwald.de/

Literatur & Tarot – Emily Brontë: Der spirituelle Gedanke in ausgewählten Gedichten und Texten. Ein literarisches Experiment mit Kathrin Reinhardt und Martina Niestroj
Raabe-Haus, Leonhardstr. 29A, 38100 Braunschweig
26.11.23, 15:00 Uhr, Eintritt frei
https://www.braunschweig.de/


Dezember 2023

Robert Louis Stevenson: „Die Schatzinsel“ – Live-Hörspiel nach Robert Louis Stevenson vom Theater ex libris um Schauspieler Christoph Tiemann
Güterschuppen Aurich, Von-Jhering-Str. 15B, 26603 Aurich
02.12.23, 19:00 Uhr, 20 EUR
https://www.tiemann.tv/

Hendrik Buchheister: „We call it a Klassiker. Die Engländer, der Fußball und wir“ – Buchpräsentation mit Hendrik Buchheister, Moderation: Thomas Tebbe
Pfefferberg Theater, Schönhauser Alle 176, 10119 Berlin
06.12.23, 20:00 Uhr, 17 EUR
http://literatur-live-berlin.de/

Charles Dickens: „Die Weihnachtsgeschichte“ – Lesung mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel
König Albert Theater, Theaterplatz 1, 08645 Bad Elster
09.12.23, 19:30 Uhr, ab 29 EUR
https://koenig-albert-theater.de/

Walisische Weihnacht – Der Schaupieler Sebastian Dunkelberg liest aus Dylan Thomas’ „Weihnachten in meiner Kindheit“, Klaus Janke begleitet ihn mit englischen Liedern auf der Gitarre
Stadthauptmannshof, Hauptstr. 150, 23879 Mölln
10.12.23, 16:00 Uhr, 15 EUR
https://stiftung-herzogtum.de/ (S. 21)

Alice im Wunderland – Konzertlesung nach Lewis Carroll mit ChrisTine Urspruch und Stefan Weinzierl
Theater im Park, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen
10.12.23, 17:00 Uhr, ab 35,50 EUR
https://www.staatsbad-oeynhausen.de/ (S. 44) und https://www.reservix.de/

Ingeborg Keil liest aus Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte
Stadtbibliothek, Landsberger Str. 41, 82110 Germering
17.12.23, 11:00 Uhr, 7 EUR
https://www.stadtbibliothek-germering.de/

Walisische Weihnacht – Der Schaupieler Sebastian Dunkelberg liest aus Dylan Thomas’ „Weihnachten in meiner Kindheit“, Klaus Janke begleitet ihn mit englischen Liedern auf der Gitarre
GeesthachtMuseum! im Krügerschen Haus, Bergedorfer Str. 28, 21502 Geesthacht
17.12.23, 16:00 Uhr, 15 EUR
https://stiftung-herzogtum.de/ (S. 21)

Lesung aus der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Zeiss Planetarium Bochum, Castroper Str. 67, 44791 Bochum
21.12.23, 17:00 Uhr, 11,25 EUR
https://www.planetarium-bochum.de/

Aktualisiert: 01.11.23