Die nüchterne Seitenüberschrift „Lesungen zu GB-spezifischen Themen“ täuscht, war aber die einzige Möglichkeit, die Themenvielfalt unter einen Hut zu bringen. Denn im Folgenden erwartet Sie eine Auswahl an alles andere als staubtrockenen Veranstaltungen.
Da wären erstens die ganz unterschiedlichen Sujets. Bei Lesungen aus den Werken englischer, schottischer oder walisischer Autoren sind es zunächst einmal eben diese, die das Großbritannien-Spezifische darstellen, während der Schauplatz der Bücher nicht nur außerhalb des Königreichs, sondern sogar fernab unseres Planeten angesiedelt sein kann. Bei Lesungen aus den Werken nicht-britischer Autoren ist es der Inhalt, der den Großbritannien-Bezug aufweisen muss.
Da wären zweitens die Literaturgattungen. Gelesen wird aus allem, ob Sachbuch oder Belletristik, ob Biografie, Briefwechsel, Roman, Krimi oder Märchen.
Da wären drittens die Vortragenden. Schriftsteller, die aus ihren eigenen oder fremden Werken lesen. Verleger, Herausgeber, Journalisten. Kabarettisten, bekannte Theater- und Filmschauspieler. Dass man aber weder aus der Branche noch berühmt sein muss, um seinen Zuhörern vergnügliche, informative, spannende oder berührende Momente zu schenken, beweisen jene Vortragenden, die – genau: weder aus der Branche noch berühmt sind.
Da wären viertens die Veranstaltungsorte. Die klassischen, bei denen nichts von der Lesung ablenkt. Und einige ungewöhnliche, bei denen hoffentlich auch nichts von der Lesung ablenkt, die aber dem Ganzen noch einen originellen Rahmen geben.
Wir haben die Lesungen chronologisch nach Datum angeordnet und außerdem die Stadt, in der die Veranstaltung stattfindet, fett markiert, damit Sie auf einen Blick sehen, ob sie sich in erreichbarer Nähe befindet.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine der Lesungen zu besuchen, schauen Sie bitte vorher auf jeden Fall auf der Website des Veranstalters nach, ob es bei dem angegebenen Termin, Veranstaltungsort, Eintrittspreis etc. bleibt.
Mai 2025
Das Gasthaus an der Themse – Live-Hörspiel nach Edgar Wallace mit Brigitte Grothum, Wolfgang Bahro, Debora Weigert, Oliver Nitsche, Harald Effenberg
Schlosspark Theater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
03.05.25, 16:00 Uhr, ab 17 EUR
https://www.schlossparktheater.de/
Geoffrey Rodoreda: „George Orwell in Stuttgart | Nürnberg | Köln. Kriegsreporter im Zeichen von 1984“ – Autorenlesung
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
07.05.25, 19:00 Uhr, 10 EUR
https://www.muse-o.de/
Bloomsbury-Salon – Eine von dem Schriftsteller Tobias Schwartz und der Schauspielerin Franziska Melzer gestaltete Tee- & Portwein-Lesung mit Texten von Virginia Woolf und Molly MacCarthy
Wist – Der Literaturladen, Dortustr. 17, 14467 Potsdam
08.05.25, 19:00 Uhr, 10 EUR
https://derliteraturladen.buchhandlung.de/
Dichter und Trinker aus Wales – Die Meldorfer Theatergruppe erinnert in dieser Lesung an den Dichter Dylan Thomas und präsentiert neben einigen seiner berühmten Gedichte auch Ausschnitte aus dem „Spiel der Stimmen“, Gitarre und Gesang: Simon Swiettek
Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstr. 14, 25704 Meldorf
14.05.25, 19:00 Uhr, 10 EUR
https://www.buesum.de/
Eine Studie in Sherlock: Live-Hörspiel mit Musik und begleitenden Bildern vom Theater ex libris um Schauspieler Christoph Tiemann, in dem Teile des ersten Holmes-Romans „Eine Studie in Scharlachrot“ mit den Kurzgeschichten „Das gefleckte Band“ und „Der Mann mit der entstellten Lippe“ von Arthur Conan Doyle zu einem Abenteuer verbunden werden
Kulturbahnhof Cloppenburg, Bahnhofstr. 82, 49661 Cloppenburg
16.05.25, 20:15 Uhr, ab 16 EUR
https://www.kulturbahnhof-cloppenburg.de/
Teatime nach Jane Austen – Michael Schikowski liest aus dem Werk von Jane Austen, dazu gibt es eine typisch britische Teatime mit Scones, Clotted Cream, Sandwiches und Tee
Buchhandlung Rheinschmökern, Alte Krefelder Str. 17, 47829 Krefeld
18.05.25, 16:00 Uhr, 25 EUR
https://rheinschmoekern.buchhandlung.de/
Literatur- und Kulturfrühstück: Robert Louis Stevenson – Ein meisterhafter Erzähler
Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, 74072 Heilbronn
19.05.25, 10:00 Uhr, 13 EUR
https://keb-heilbronn.de/
Dennis Burmeister u. Sascha Lange: „Depeche Mode. Monument“, „Behind The Wall. Depeche-Mode-Fankultur in der DDR“, „Depeche Mode. Live“ – Sascha Lange lädt zu einem unterhaltsamen und nostalgischen Abend voller Geschichten, Bilder und Videos von und über Depeche Mode, ihren Fans und diesem besonderen Lebensgefühl ein
Pfefferberg Theater, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
21.05.25, 20:00 Uhr, 20 EUR
http://literatur-live-berlin.de/
High Tea mit Lesung: Nicole Wellbrock liest aus „Zum Tee“ von Alan Bennett
Eaton Place, Bahrenfelder Str. 80, 22765 Hamburg
22.05.25, 18:30 Uhr, 80 EUR
https://www.eaton-place.de/
Lewis Caroll: „Alice im Wunderland“ – Konzertlesung mit der Schauspielerin ChrisTine Urspruch und dem Klangkünstler Stefan Weinzierl
Königliches Kurtheater Bad Wildbad, Kernerstr. 44, 75323 Bad Wildbad
24.05.25, 19:00 Uhr, 40 EUR
https://kurtheater.com/
Towel Day 2025 – Viktor Hacker & Sönke Tongers lesen aus Douglas Adams’ „Per Anhalter durch die Galaxis“
Monkeys Music Club, Barnerstr. 16, 22765 Hamburg
25.05.25, 18:00 Uhr, ab 16,50 EUR
https://www.hamburg-tourism.de/
Lewis Caroll: „Alice im Wunderland“ – Konzertlesung mit der Schauspielerin ChrisTine Urspruch und dem Klangkünstler Stefan Weinzierl
Bürgerzentrum Waiblingen, An der Talaue 4, 71334 Waiblingen
25.05.25, 20:00 Uhr, 39 EUR
https://www.buergerzentrum-waiblingen.de/
Douglas Adams: „Per Anhalter durch die Galaxis“ – Lesung mit Dr. Monika Staesche zum Towel Day unter dem Sternenhimmel des Planetariums
Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
25.05.25, 20:15 Uhr, 10 EUR
https://www.planetarium.berlin/