Lesungen zu GB-spezifischen Themen

Die nüchterne Seitenüberschrift „Lesungen zu GB-spezifischen Themen“ täuscht, war aber die einzige Möglichkeit, die Themenvielfalt unter einen Hut zu bringen. Denn im Folgenden erwartet Sie eine Auswahl an alles andere als staubtrockenen Veranstaltungen.

Da wären erstens die ganz unterschiedlichen Sujets. Bei Lesungen aus den Werken englischer, schottischer oder walisischer Autoren sind es zunächst einmal eben diese, die das Großbritannien-Spezifische darstellen, während der Schauplatz der Bücher nicht nur außerhalb des Königreichs, sondern sogar fernab unseres Planeten angesiedelt sein kann. Bei Lesungen aus den Werken nicht-britischer Autoren ist es der Inhalt, der den Großbritannien-Bezug aufweisen muss.

Da wären zweitens die Literaturgattungen. Gelesen wird aus allem, ob Sachbuch oder Belletristik, ob Biografie, Briefwechsel, Roman, Krimi oder Märchen.

Da wären drittens die Vortragenden. Schriftsteller, die aus ihren eigenen oder fremden Werken lesen. Verleger, Herausgeber, Journalisten. Kabarettisten, bekannte Theater- und Filmschauspieler. Dass man aber weder aus der Branche noch berühmt sein muss, um seinen Zuhörern vergnügliche, informative, spannende oder berührende Momente zu schenken, beweisen jene Vortragenden, die – genau: weder aus der Branche noch berühmt sind.

Da wären viertens die Veranstaltungsorte. Die klassischen, bei denen nichts von der Lesung ablenkt. Und einige ungewöhnliche, bei denen hoffentlich auch nichts von der Lesung ablenkt, die aber dem Ganzen noch einen originellen Rahmen geben.

Wir haben die Lesungen chronologisch nach Datum angeordnet und außerdem die Stadt, in der die Veranstaltung stattfindet, fett markiert, damit Sie auf einen Blick sehen, ob sie sich in erreichbarer Nähe befindet.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine der Lesungen zu besuchen, schauen Sie bitte vorher auf jeden Fall auf der Website des Veranstalters nach, ob es bei dem angegebenen Termin, Veranstaltungsort, Eintrittspreis etc. bleibt.


August 2025

Nick Hornbys „State of the Union. Eine Ehe in zehn Sitzungen“ in einer Aufführung von Tonio Kleinknecht (Regie) mit Julia Sylvester und Malte Sylvester
Schloss Wasseralfingen, Schloßstr. 7, 73433 Aalen
01.08.25, 20:00 Uhr, ab 22 EUR
02.08.25, 20:00 Uhr, ab 22 EUR
03.08.25, 19:00 Uhr, ab 22 EUR
https://www.theateraalen.de/

TeaTime und Literatur: Angelika Hornig liest aus den Werken von Alan Bennett
Rittergut Remeringhausen, Heuerßer Str. 25, 31655 Stadthagen
21.08.25, 16:30 Uhr, 48 EUR
https://shop.gut-remeringhausen.de/


September 2025

Literaturkreis: Gelesen wird „Das Geschenk des Meeres“ von Julia R. Kelly
Buchhandlung Funk, Schlossstr. 73, 51429 Bergisch Gladbach
10.09.25, 19.30 Uhr, 5 EUR
https://www.buchhandlung-funk.de/

High Tea mit Lesung: Thomas Fitschen liest aus den Büchern von Terry Pratchett
Eaton Place, Bahrenfelder Str. 80, 22765 Hamburg
11.09.25, 18:30 Uhr, 80 EUR
https://www.eaton-place.de/

Denis Scheck und Dietmar Bär präsentieren „The Golden Age of Crime“ und lesen aus den britischen Krimiklassikern
Kniestedter Kirche, Braunschweiger Str. 133, 38259 Salzgitter
13.09.25, 20:00 Uhr, 18 EUR
https://www.salzgitter.de/

Jane Austen – Ein Leseabend mit Michael Schikowski
Bücherträume, Prinzeß-Luise-Str. 9, 45479 Mülheim an der Ruhr
20.09.25, 16:00 Uhr, k. A.
https://www.immer-schoen-sachlich.de/

Szenische Lesung von Agatha Christies „Hercule Poirot – Juwelenraub im Grandhotel“ mit Christine Marx, Klaus Nothnagel und Helmut Frommhold
Zebrano-Theater, Lenbachstr. 7A, 10245 Berlin
20.09.25, 19:30 Uhr, 20 EUR
https://www.zebrano-theater.de/

„Frankenstein“ – Live-Hörspiel mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris nach Mary Shelley
Kniestedter Kirche, Braunschweiger Str. 133, 38259 Salzgitter
21.09.25, 18:00 Uhr, 18 EUR
https://www.salzgitter.de/

Virginia Woolf & Vita Sackville-West: „Love Letters“ – Szenische Lesung mit Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram
St. Pauli Theater, Spielbudenplatz 29-30, 20359 Hamburg
30.09.25, 19:30 Uhr, ab 19,95 EUR
https://harbourfront-hamburg.com/ und https://www.st-pauli-theater.de/


Oktober 2025

TeaTime und Literatur: Angelika Hornig liest zum Thema „Fairytales“ aus Klassikern der englischen Literatur
Rittergut Remeringhausen, Heuerßer Str. 25, 31655 Stadthagen
09.10.25, 16:30 Uhr, 48 EUR
https://shop.gut-remeringhausen.de/

High Tea mit Lesung: Nicole Wellbrock liest aus „Zum Tee“ von Alan Bennett
Eaton Place, Bahrenfelder Str. 80, 22765 Hamburg
16.10.25, 18:30 Uhr, 80 EUR
https://www.eaton-place.de/

Jane Austen – Ein Leseabend mit Michael Schikowski
der buchladen, Bahnhofstr. 18, 63500 Seligenstadt
22.10.25, 19:30 Uhr, 15 EUR
https://der-buchladen-seligenstadt.buchhandlung.de/

Musikalische Lesung „Shakespeare. Begegnungen“ – Monologe berühmter Protagonisten Shakespeares und lyrische Sonette (Lesung: Angela Winkler) begegnen den großen Streichquartetten Nr. 8 c-Moll, op. 110 von Dmitri Schostakowitsch und Nr. 6 f-Moll, op. 80 von Felix Mendelssohn Bartholdy (gespielt vom delian::quartett)
Schinkel-Kirche Neuhardenberg, Karl-Marx-Allee 27, 15320 Neuhardenberg
24.10.25, 20:00 Uhr, ab 29 EUR
https://www.schlossneuhardenberg.de/

Sherlock, Schock & Horror – Live-Hörspiel vom Theater ex libris um Schauspieler Christoph Tiemann nach dem Roman „Das Zeichen der Vier“ sowie den Kurzgeschichten „Der Teufelsfuß“ und „Das gelbe Gesicht“ von Arthur Conan Doyle
Schuhfabrik, Königstr. 7, 59227 Ahlen
25.10.25, 20:00 Uhr, 23 EUR
https://www.schuhfabrik-ahlen.de/

The Golden Age of Crime – Margarete von Schwarzkopf und Wanja Mues lesen aus dem Werk von Margery Allingham (einer der vier „Queens of Crime“) und geben einen Einblick in das Genre der britischen Krimiklassiker sowie Allinghams Leben und Schaffen
Buchhandlung Peterknecht, Anger 51, 99084 Erfurt
27.10.25, 19:30 Uhr, 17 EUR
https://krimifestival-erfurt.de/ und https://www.peterknecht.de/

„Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ – Live-Hörspiel mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris nach Robert Louis Stevenson
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück, Hauptstr. 120, 33378 Rheda-Wiedenbrück
29.10.25, 20:00 Uhr, ab 24,90 EUR
https://www.rheda-wiedenbrueck.de/

High Tea mit Lesung: Nicole Wellbrock liest aus Jane Austens Briefen und Erzählungen
Eaton Place, Bahrenfelder Str. 80, 22765 Hamburg
30.10.25, 18:30 Uhr, 80 EUR
https://www.eaton-place.de/

Aktualisiert: 10.08.25